Jonathan Widder, Author at Squirrel News

Jonathan Widder

Hamburg pflastert ab, Schweiz testet Solarpanele auf Bahngleisen, mehr Radfahrer in London

Hamburg pflastert ab, Schweiz testet Solarpanele auf Bahngleisen, mehr Radfahrer in London Hamburg, Hafencity

Hamburg will mit Hilfe der Bevölkerung versiegelte Flächen begrünen; die Schweiz testet, ob sich Solarenergie auf Bahngleisen gewinnen lässt; und die Zahl der Radfahrer in London ist stark gestiegen: Unsere neue Ausgabe ist da

Massenproteste für US-Demokratie, abgefräste Kopfsteinpflaster, Baby im Rathaus

Massenproteste für US-Demokratie, abgefräste Kopfsteinpflaster, Baby im Rathaus Demo in den USA

Foto: Barbara Burgess / Unsplash (CC0) Immer mehr Menschen in den USA protestieren gegen antidemokratische Maßnahmen der Regierung; ein Berliner Bezirk testet, wie abgefrästes Kopfsteinpflaster bei Radfahrern ankommt; und ein Bürgermeister in der Pfalz nimmt seinen acht Wochen alten Sohn regelmäßig mit zur Arbeit: Unsere neue Ausgabe ist da Foto: via sueddeutsche.de Massenproteste in den USA: „50 […]

Ostergrüße von Squirrel News

Ostergrüße von Squirrel News Frau auf Demo in den USA

Liebe Squirrel Community, das Jahr 2025 ist noch nicht einmal zur Hälfte vorbei, doch die Welt befindet sich schon wieder im Krisenmodus. Besonders der amerikanische Präsident setzt derzeit alles daran, die Errungenschaften von Jahrzehnten so schnell wie möglich abzuschaffen, und sorgt damit weltweit für chaotische Zustände.  Es ist nicht leicht zu begreifen, wie sich in […]

Globales Pandemie-Abkommen, Medikament gegen Alzheimer, Resozialisierung per Restaurant

Globales Pandemie-Abkommen, Medikament gegen Alzheimer, Resozialisierung per Restaurant Pandemie, Personal

Die Mitgliedsstaaten der WHO haben sich auf einen „historischen“ Pandemie-Vertrag geeinigt; die EU lässt das neue Alzheimer-Medikament Lecanemab zu; und ein Restaurant in den USA bildet entlassene Häftlinge aus: Hier kommt unsere neue Ausgabe

Erste CO2-Steuer für Schiffe, Produktpass für Spielzeug, solidarische Landwirtschaft boomt

Erste CO2-Steuer für Schiffe, Produktpass für Spielzeug, solidarische Landwirtschaft boomt Schiffe, Frachter, mit Containern

Die Mitgliedstaaten der IMO einigen sich auf eine CO2-Steuer für die weltweite Schifffahrt; die EU will schädliche Chemikalien in Spielzeug verbieten; und die solidarische Landwirtschaft wächst immer weiter: Unsere neue Ausgabe ist da

Deutschland wird musikalischer, weniger Autofahrer in Berlin, Boxen gegen Parkinson

Deutschland wird musikalischer, weniger Autofahrer in Berlin, Boxen gegen Parkinson Klavier spielen, E-piano

Immer mehr Deutsche machen in ihrer Freizeit Musik; in Berlin sinkt die Zahl der Autofahrer; und eine Gruppe von Frauen mit Parkinson trifft sich in Hamburg zum Boxen: Unsere neue Ausgabe ist da

Gesünder durch Grundeinkommen, Solarenergie weltweit verdoppelt, neue Modelle für gute Pflege

Gesünder durch Grundeinkommen, Solarenergie weltweit verdoppelt, neue Modelle für gute Pflege Grundeinkommen

Foto: Uwe Conrad / Unsplash (CC0) Eine große Studie zeigt, dass ein bedingungsloses Grundeinkommen gesünder und zufriedener macht, aber niemand aufhört, zu arbeiten; die weltweite Kapazität an Solarstrom hat sich innerhalb von drei Jahren verdoppelt; und neue Pflegemodelle machen alte Menschen wieder fitter: Unsere neue Ausgabe ist da Foto: via mdr.de Studie: Grundeinkommen macht gesünder […]

Weniger Müll an Australiens Stränden, fünf Millionen Solaranlagen, Neubauten für Alleinerziehende

Weniger Müll an Australiens Stränden, fünf Millionen Solaranlagen, Neubauten für Alleinerziehende Strand in Australien

Foto: Paula-Jorunn Naes / Unsplash (CC0) Die Plastikmüll an Australiens Stränden ist stark zurückgegangen; in Deutschland gibt es jetzt mehr als fünf Millionen Photovoltaikanlagen; und ein Verein in Wien startet gemeinschaftliche Wohnformen für Alleinerziehende: Unsere neue Ausgabe ist da Foto: via spektrum.de Australiens Strände werden sauberer Innerhalb von zehn Jahren ist die Umweltverschmutzung durch Kunststoffabfälle an […]

Durchbruch in der Krebsforschung, Finnland beendet Kohle-Ära, weniger Tote durch Tempo 30

Durchbruch in der Krebsforschung, Finnland beendet Kohle-Ära, weniger Tote durch Tempo 30 Krebszellen

Forscher aus Magdeburg schaffen es erstmals, einen hochwirksamen Krebswirkstoff künstlich herzustellen; Finnland schließt sein letztes großes Kohlekraftwerk; und in Bologna sinkt die Zahl der getöteten Fußgänger nach der Einführung von Tempo 30 auf Null: Unsere neue Ausgabe ist da

Häuser aus Lehm, Holz und Bambus, Pilotprojekt für Social Prescribing, trostspendender Automat

Häuser aus Lehm, Holz und Bambus, Pilotprojekt für Social Prescribing, trostspendender Automat Schule aus Bambus, Thailand

Baustoffe wie Lehm, Holz und Bambus werden immer öfter genutzt; elf europäische Länder testen das Verschreiben von Natur, Sport und sozialen Aktivitäten; und auf einem Berliner Friedhof verteilt ein Automat Päckchen, die beim Trauern helfen: Unsere neue Ausgabe ist da

Best of März: Aufforstung unter Wasser, Stierkämpfe ohne Blutvergießen, Pizzeria mit autistischen Angestellten

Best of März: Aufforstung unter Wasser, Stierkämpfe ohne Blutvergießen, Pizzeria mit autistischen Angestellten Seetang, Kelp

Foto: Oleksandr Sushko / Unsplash (CC0) Von einem riesigen Seetang-Projekt in Südengland bis zu Pizzerien, die nur autistische Angestellte haben: Hier kommt unser Rückblick auf die wichtigsten und spannendsten lösungsorientierten Nachrichten aus dem vergangenen Monat. Foto: Oleksandr Sushko / Unsplash (CC0) Wie Südengland riesige Seetang-Wälder zurückholt Ein Projekt in Südengland ist dabei, den Meeresgrund vor Sussex […]

Nach oben