Jonathan Widder, Author at Squirrel News - Seite 2 von 44

Jonathan Widder

Chinas Emissionen kurz vor Rückgang, Lösungen für weniger Kippenstummel, Virtual Reality gegen Magersucht

Chinas Emissionen kurz vor Rückgang, Lösungen für weniger Kippenstummel, Virtual Reality gegen Magersucht Solarfarm in China

Chinas Emissionen sollen ab dem nächsten Jahr fallen; Spanien und anderen Länder gehen gegen Zigarettenstummel vor; und ein neues VR-Tool hilft gegen Magersucht: Unsere neue Ausgabe ist da

Weniger Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen, erste Augen-Transplantation, Justizreform in der Ukraine

Weniger Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen, erste Augen-Transplantation, Justizreform in der Ukraine Gruppe beim Anstoßen mit Bier

Exzessiver Alkoholkonsum bei Jugendlichen sinkt auf ein 20-Jahres-Tief; Ärzte transplantieren erstmals ein menschliches Auge; und die Justizreform in der Ukraine macht Fortschritte: Unsere neue Ausgabe ist da

Gentherapie lässt taub geborene Kinder hören, „Lego“-Holzbau mit Schadholz, jüdisch-arabisches Duo an Schulen

Gentherapie lässt taub geborene Kinder hören, „Lego“-Holzbau mit Schadholz, jüdisch-arabisches Duo an Schulen Kind in Pakistan, Zeichensprache

Eine neuartige Gentherapie in China lässt taub geborene Kinder zum ersten Mal zu hören; ein neues Holzbau-System nutzt Schwach- und Schadholz in Lego-Form, um schnell und nachhaltig zu bauen; und ein jüdisch-palästinensisches Duo baut Vorurteile an Schulen ab: Hier kommt unsere neue Ausgabe

Selbstbau-Genossenschaften für Solarenergie, Ultraschall gegen Krebs, E-Bike ohne Akku

Selbstbau-Genossenschaften für Solarenergie, Ultraschall gegen Krebs, E-Bike ohne Akku Dächer in Basel

In der Schweiz bauen Bürger ihre Solaranlagen in Genossenschaften selbst auf; eine neue, minimal-invasive Ultraschall-Behandlung wirkt gegen Leberkrebs; und ein französischer Unternehmer hat ein E-Bike entwickelt, das sich beim Fahren selbst auflädt: Unsere neue Ausgabe ist da

35 Erfindungen für die Zukunft, Rezept gegen Kriminalität in Düsseldorf, Bürgerenergie in Kroatien

35 Erfindungen für die Zukunft, Rezept gegen Kriminalität in Düsseldorf, Bürgerenergie in Kroatien Singapur, Gärten an der Bucht

Heute bei Squirrel News: Düsseldorf zeigt, wie sich urbane Gewalt senken lässt; Kroatien entdeckt die Bürgerenergie; und Norwegen beendet im größten Renaturierungsprojekt seiner Geschichte die Kohleförderung in Spitzbergen.

Solarenergie aus dem All, Meldebutton gegen Antisemitismus, Integration trotz Bürokratie

Solarenergie aus dem All, Meldebutton gegen Antisemitismus, Integration trotz Bürokratie Satellit im All

Eine Studie zeigt, dass Solarkraftwerke im Weltall günstigen Strom für die Erde liefern könnten; ein neuer Button für Sportvereine soll helfen, antisemitische Vorfälle zu melden; und zwei Projekte zeigen, wie Integration gelingen kann, wenn man nicht auf die Bürokratie wartet: Unsere neue Ausgabe ist da

Monatsrückblick: 25 Nachrichten über Fortschritte und Lösungen im Oktober

Monatsrückblick: 25 Nachrichten über Fortschritte und Lösungen im Oktober Pestizideinsatz in der Landwirtschaft

Vom Abkommen gegen Chemie-Verschmutzung über positive Kipppunkte der erneuerbaren Energien bis zum Erfolgskonzept gegen Mobbing: Hier kommt unser Rückblick auf die wichtigsten und spannendsten Beiträge aus dem vergangenen Monat.

Weltgrößtes System für Wärmedampf, Allianz zur Rettung der Flussdelfine, „demokratiestarke“ Polizei

Weltgrößtes System für Wärmedampf, Allianz zur Rettung der Flussdelfine, „demokratiestarke“ Polizei Dampf auf Straßen in New York

New York City plant das weltgrößte System zur Dampferzeugung für Wärme und Kälte durch Biomethan; neun Staaten tun sich zusammen, um die bedrohten Flussdelfine zu retten; und ein Projekt in Niedersachsen zeigt, wie die Polizei demokratiefester werden kann: Hier kommt unsere neue Ausgabe

Saubere Energie unaufhaltsam, EU beschleunigt Windkraft-Ausbau, Luchse zurück nach Sachsen

Saubere Energie unaufhaltsam, EU beschleunigt Windkraft-Ausbau, Luchse zurück nach Sachsen Windpark in Österreich, Tauern

Laut IEA stehen die globalen CO2-Emissionen kurz ihrem Scheitelpunkt; die EU will den Ausbau von Windpark deutlich beschleunigen: und Luchse sollen nach mehr als 300 Jahren ins Erzgebirge zurückkehren: Unsere neue Ausgabe ist da

Solarenergie überschreitet positiven Kipppunkt, Luftblasen filtern Mikroplastik aus Wasser

Solarenergie überschreitet positiven Kipppunkt, Luftblasen filtern Mikroplastik aus Wasser Solar Panele in Reno, Nevada, USA

Heute bei Squirrel News: Die Solarenergie dürfte in Zukunft den weltweiten Strommarkt dominieren; eine neue Technologie nutzt Luftbläschen, um Mikroplastik aus dem Wasser zu filtern; und im Saarland helfen 100 Freiwillige, todkranken Menschen ihre letzten Wünsche zu erfüllen.

Kostenloses Bahn-Jahresticket für 18-Jährige, flexibler Bus-Ausstieg für mehr Sicherheit, KI erkennt Hautkrebs

Kostenloses Bahn-Jahresticket für 18-Jährige, flexibler Bus-Ausstieg für mehr Sicherheit, KI erkennt Hautkrebs Regionalzug in Österreich

In Österreich dürften 18-Jährige künftig ein Jahr lang gratis Bus und Bahn fahren; in Paris dürfen Busfahrgäste nach 22 Uhr selbst bestimmen, wo sie aussteigen; und ein neues KI-Verfahren erkennt Hautkrebs schon im Frühstadium: Unsere neue Ausgabe ist da

Fleischkonsum in Deutschland sinkt weiter, freier Eintritt in Wiener Museum, saubere Stadtbusse ab 2035

Fleischkonsum in Deutschland sinkt weiter, freier Eintritt in Wiener Museum, saubere Stadtbusse ab 2035

Der Fleischkonsum in Deutschland geht weiter zurück; im Wien-Museum sind alle Dauerausstellungen bald kostenlos; und die EU will ab 2035 nur noch Stadtbusse ohne Verbrennungsmotor zulassen: Unser neue Ausgabe ist da

Nach oben