Jonathan Widder, Author at Squirrel News - Seite 3 von 44

Jonathan Widder

Squirrel News Quiz #1 – Quellen

Zu allen Fragen im Quiz haben wir in der Vergangenheit Beiträge in unseren Ausgaben gehabt. Hier könnte ihr sie noch einmal nachlesen. Gefängnisse ohne Wärter und Waffen Brasilien: Ein Gefängnis ohne Wärter und ohne Waffen, Deutsche Welle Trust-based incarceration in India’s open prisons, Reasons to be cheerful India’s open prisons, Squirrel News Podcast Vier-Tage-Woche Four-day […]

Anonyme Accounts unterlaufen Zensur in China, riesige Flusswärmepumpe in Mannheim, Nasenspray gegen Überdosis

Anonyme Accounts unterlaufen Zensur in China, riesige Flusswärmepumpe in Mannheim, Nasenspray gegen Überdosis

In Chinas sozialen Netzwerken helfen anonyme Accounts mit rosa Dinos, die Zensur zu unterlaufen; eine neue Flusswärmepumpe in Mannheim versorgt 3500 Haushalte; und in den USA helfen Nasensprays im Fall einer Überdosis: Unsere neue Ausgabe ist da

Immer weniger Teenager-Schwangerschaften, die beste Schule Deutschlands, Gefängnisse ohne Mauern

Immer weniger Teenager-Schwangerschaften, die beste Schule Deutschlands, Gefängnisse ohne Mauern Schwangere Frau

Die Zahl der Teenager-Schwangerschaften sinkt weltweit; eine Schule aus Erlangen hebelt mit neuen Methoden soziale Benachteiligung aus; und Finnland zeigt, wie erfolgreich Gefängnisse ohne Mauern und Zäune sein können: Unsere neue Ausgabe ist da

Grundeinkommen für Obdachlose, Strafen für Weltraumschrott, Erfolgskonzept gegen Mobbing

Grundeinkommen für Obdachlose, Strafen für Weltraumschrott, Erfolgskonzept gegen Mobbing Denver-Mural

Ein Experiment in Denver zeigt, wie bedingungslose Bargeldzahlungen gegen Obdachlosigkeit helfen können; die USA verhängen erstmals eine Strafe für Weltraumschrott; und eine Mutter berichtet, wie ein Lehrer mit Hilfe eines wegweisenden Konzepts das Mobbing gegen ihren Sohn beendete: Hier kommt unsere neue Ausgabe

Solar-Boom in Deutschland, Institut für Prävention von Volkskrankheiten, Beratungsnetz gegen Rassismus

Solar-Boom in Deutschland, Institut für Prävention von Volkskrankheiten, Beratungsnetz gegen Rassismus Häuser mit PV-Modulen

Heute bei Squirrel News: Die Photovoltaik in Deutschland erlebt ein Rekord-Jahr; ein neues Bundesinstitut soll weit verbreiteten Krankheiten vorbeugen; und ein neues Beratungsnetzwerk schafft neue Anlaufstellen für Opfer von Rassismus.

Serielles Bauen, vertikale Solarmodule, Giraffenschutz per GPS

Serielles Bauen, vertikale Solarmodule, Giraffenschutz per GPS Giraffe beim Essen

Serielles Bauen kann helfen, schnell, günstig und energieeffizient Wohnraum zu schaffen; vertikale Solarmodule erhöhen die Einnahmen von Landwirten, ohne viel Platz zu brauchen; und Ranger in Kenia nutzen GPS-Tracker um Giraffen zu schützen: Hier kommt unsere neue Ausgabe

Globales Chemie-Abkommen, zweiter Malaria-Impfstoff, Plastikabgabe in Deutschland

Globales Chemie-Abkommen, zweiter Malaria-Impfstoff, Plastikabgabe in Deutschland Pestizideinsatz in der Landwirtschaft

Die UN einigen sich auf ein Abkommen gegen schmutzige Chemikalien; die WHO empfiehlt einen weiteren Malaria-Impfstoff; und der Bundestag hat entschieden, wie viel die Hersteller von Einweg-Plastik künftig für dessen Entsorgung zahlen müssen: Unsere neue Ausgabe ist da

Monatsrückblick: 29 Nachrichten über Lösungen und Fortschritt

Monatsrückblick: 29 Nachrichten über Lösungen und Fortschritt Addis Abeba, Äthiopien

Vom Verbot von Mikroplastik über sechs Wochen bezahlte Väterzeit bis hin zu gemeinsamen Fußballspielen von Neuköllner Jugendlichen mit der Berliner Feuerwehr: Hier kommt unser Rückblick auf die wichtigsten und spannendsten Beiträge im September

Klimaklage von Jugendlichen beginnt, Australien plant „grüne Wall Street“, Fischkindergarten in Marseille

Klimaklage von Jugendlichen beginnt, Australien plant „grüne Wall Street“, Fischkindergarten in Marseille Klima-Protest von Fridays for Future

In Straßburg startet die weltgrößte Klimaklage; Australien will die Umwelt mit einem Bonussystem schützen; und in Marseille hilft ein Fischkindergarten seltenen Arten, sich zu entwickeln: Unsere neue Ausgabe ist da

EU verbietet Verkauf von Mikroplastik, 500.000 Bäume für Berlin, Klettern gegen Depressionen

EU verbietet Verkauf von Mikroplastik, 500.000 Bäume für Berlin, Klettern gegen Depressionen Mikroplastik-Granulat auf Sportplatz

Die EU verbietet den Verkauf von Produkten mit Mikroplastik; Berlin will 500.000 junge Laubbäume pflanzen; und in unserem Podcast sprechen darüber, wie Klettern und Bouldern gegen Depressionen helfen kann: Unsere neue Ausgabe ist da

#39: Klettern gegen Depressionen

#39: Klettern gegen Depressionen Sabrina Höflinger an der Boulderwand

Studien haben gezeigt, dass eine „Bouldertherapie“ genauso wirksam gegen Depressionen sein kann wie eine Verhaltenstherapie. Sabrina Höflinger hat deshalb mit einer Kollegin das Programm „Klettern und Therapie“ entwickelt. In dieser Folge erklärt sie uns, welche Vorteile das Klettern hat, wie ihr Programm eingefahrene Verhaltensmuster offenlegt und welche Aha-Momente Teilnehmende an der Kletterwand haben.

Bezahlbarer Wohnraum statt Leerstand, Programm für benachteiligte Schulen, queere Sportvereine

Bezahlbarer Wohnraum statt Leerstand, Programm für benachteiligte Schulen, queere Sportvereine Straße in Wismar

Eine Stiftung und eine Gemeinde bekämpfen Leerstand und Wohnungsnot gleichzeitig; die Bundesregierung einigt sich auf ein Förderprogramm für Schulen in schwierigen Lagen; und queere Vereine ermöglichen Sport ohne Diskriminierung : Unsere neue Ausgabe ist da

Nach oben