Regine Hinske, Author at Squirrel News

Regine Hinske

Wie Südengland riesige Seetang-Wälder zurückholt

Wie Südengland riesige Seetang-Wälder zurückholt Seetang, Kelp

Ein Projekt in Südengland ist dabei, den Meeresgrund vor Sussex auf Hunderten Quadratkilometern mit Kelp-Algen wieder aufzuforsten – und das zerstörte Meeresleben zurückzubringen, das es dort einmal gab. Vor nicht allzu langer Zeit lagen vor der englischen Südküste riesige Unterwasserwälder. Sie waren nicht nur Heimat für zahlreiche Tiere und Organismen, sondern speicherten auch große Mengen […]

Bangladesch: Fast 100 Prozent Stromversorgung in drei Jahrzehnten

Bangladesch: Fast 100 Prozent Stromversorgung in drei Jahrzehnten Straße in Dhaka, Bangladesch

In den letzten 30 Jahren hat Bangladesch extreme Fortschritte bei der Elektrifizierung gemacht. 1991 hatten noch weniger als 15 Prozent der Bevölkerung Bangladeschs Zugang zu Strom. Bis 2021 stieg der Anteil auf 99 Prozent. Durch die schnelle Entwicklung haben inzwischen mehr als 100 Millionen Menschen die Möglichkeit, ihre Häuser zu beleuchten, Haushaltsgeräte zu nutzen, zu […]

KI-gestützte Kameras entdecken erstmals selbstständig Waldbrand

KI-gestützte Kameras entdecken erstmals selbstständig Waldbrand

In Kalifornien hat Künstliche Intelligenz mit Hilfe von Kameras zum ersten Mal einen nicht gemeldete Waldbrand erkannt. Die neue Technologie weckt die Hoffnung, dass Brände in Zukunft schneller eingedämmt werden können.

Die Selbstheilungskraft der Natur: Kangaroo Island blüht wieder auf

Die Selbstheilungskraft der Natur: Kangaroo Island blüht wieder auf

Vier Jahre nach dem „Schwarzen Sommer“ 2020 von Australien feiert Kangaroo Island ein ökologisches Comeback. Damals zerstörten großflächige Buschbrände mehr als die Hälfte der Insel. Seitdem hat sich die Natur regeneriert und ist wieder zu einem Paradies der Artenvielfalt geworden. Die Widerstandskraft vieler Tier- und Pflanzenarten beeindruckt.

Erste Stadt weltweit: Den Haag verbietet Werbung für fossile Brennstoffe

Erste Stadt weltweit: Den Haag verbietet Werbung für fossile Brennstoffe Straßenbahn in den Haag

Als weltweit erste Stadt hat Den Haag ein Werbeverbot für Kohle-, Öl- und Gas-Produkte im öffentlichen Raum verhängt. Sie folgt damit dem Aufruf von UN-Generalsekretär Guterres, der ein globales Werbeverbot für fossile Brennstoffe gefordert hat.

Nach oben