Content Archives - Squirrel News

Kategorie: Content

KI-gestützte Kameras entdecken erstmals selbstständig Waldbrand

KI-gestützte Kameras entdecken erstmals selbstständig Waldbrand

In Kalifornien hat Künstliche Intelligenz mit Hilfe von Kameras zum ersten Mal einen nicht gemeldete Waldbrand erkannt. Die neue Technologie weckt die Hoffnung, dass Brände in Zukunft schneller eingedämmt werden können.

Die Selbstheilungskraft der Natur: Kangaroo Island blüht wieder auf

Die Selbstheilungskraft der Natur: Kangaroo Island blüht wieder auf

Vier Jahre nach dem „Schwarzen Sommer“ 2020 von Australien feiert Kangaroo Island ein ökologisches Comeback. Damals zerstörten großflächige Buschbrände mehr als die Hälfte der Insel. Seitdem hat sich die Natur regeneriert und ist wieder zu einem Paradies der Artenvielfalt geworden. Die Widerstandskraft vieler Tier- und Pflanzenarten beeindruckt.

Erste Stadt weltweit: Den Haag verbietet Werbung für fossile Brennstoffe

Erste Stadt weltweit: Den Haag verbietet Werbung für fossile Brennstoffe Straßenbahn in den Haag

Als weltweit erste Stadt hat Den Haag ein Werbeverbot für Kohle-, Öl- und Gas-Produkte im öffentlichen Raum verhängt. Sie folgt damit dem Aufruf von UN-Generalsekretär Guterres, der ein globales Werbeverbot für fossile Brennstoffe gefordert hat.

Peru: Wie ein Grundeinkommen von 2,40 Euro hilft, den Regenwald zu schützen

Peru: Wie ein Grundeinkommen von 2,40 Euro hilft, den Regenwald zu schützen Um das Klima und den heimischen Regenwald zu schützen, zahlt die NGO “Cool Earth” indigenen Gemeinschaften in Peru ein bedingungsloses Grundeinkommen von etwa 2,40 Euro pro Tag aus. Erste Erfolge des Projekts sind sichtbar.

Um das Klima und den heimischen Regenwald zu schützen, zahlt die NGO “Cool Earth” indigenen Gemeinschaften in Peru ein bedingungsloses Grundeinkommen von etwa 2,40 Euro pro Tag aus. Erste Erfolge des Projekts sind sichtbar.

Die Welt ist glücklicher als gedacht

Die Welt ist glücklicher als gedacht Mann auf einer Mauer-Welt-ist-glücklich-Rückblick

Der neueste Gallup Global Emotions Report zeigt, dass die Welt glücklicher ist, als es viele vielleicht erwarten würden. Die positiven Gefühle der Menschen erreichten 2023 den höchsten Wert seit Beginn der Pandemie, während die negativen zum ersten Mal seit 2014 sanken. Besonders junge Menschen sind im globalen Maßstab überraschend resilient und glücklich.

Nach oben