Die schwarze Soldatenfliege verwandelt Müll in Dünger und hochwirksame Proteine; eine neue Spezial-Hose ermöglicht es spastisch Gelähmten zu gehen; und Ägypten pflanzt erfolgreich Bäume auf Wüstensand: Hier kommt unsere neueste Ausgabe
Müllvernichtung in Kenia: Fliegen können Großes leisten
Die Schwarze Soldatenfliege verwandelt den Bio-Müll von Nairobi in Dünger und hochwirksame Proteine. Dadurch wird die Fliege nicht nur zu einem Nutztier, sondern schafft sogar Arbeitsplätze. In Kenia sind es bereits 50.
Menschen mit spastischen Lähmungen können nur schwer oder gar nicht laufen. Eine Physiotherapeutin hat nun eine Hose entwickelt, die ihnen das Laufen wieder möglich macht.
Schon 1998 hat Ägypten begonnen, Bäume in der Wüste zu pflanzen. Der „Serapium Forest“ im Nordosten des Landes ist mittlerweile ein Erfolg und Vorbild für andere Regionen. Bewässert wird er mit aufbereitetem Abwasser.
Am Südrand der Sahara wachsen mehr Bäume als erwartet. Tatsächlich wird die Sahelzone grüner. Doch damit das den Menschen auf Dauer nützt, muss sich noch mehr ändern.
Die Demonstrationen in Belarus verändern auch die Kirchen. Immer mehr Priester unterstützen den Protest. Vor allem die katholische Kirche ist in Bewegung.
Anna Voelske hat die „erste faire Modelagentur“ in Deutschland gegründet. Ihr Ansatz: Sie vermittelt nur an nachhaltige Labels und nimmt nur Models unter Vertrag, die sich sozial engagieren.
„Das Museum selbst ist es, das Geschichten erzählt“
In Frankfurt eröffnet das neue Jüdische Museum. Seine wohl größte Stärke ist, dass es ihm gelingt, auch ein Ort der Zuversicht und der gesellschaftlichen Offenheit zu sein.
Ungefähr 800.000 Menschen in Deutschland stottern. Eines der wichtigsten Rezepte dagegen lautet: möglichst viel sprechen. Ein 28-Jähriger aus Mannheim hat deshalb jetzt einen Podcast gestartet.
Der Bremer Verein „Trauerland“ unterstützt Kinder und Jugendliche beim Trauern. Demnächst bietet er sogar eine Ausbildung dafür an. Im Gespräch erklärt die Psychologin Johanna Kuhr, warum Kinder anders trauern als Erwachsene und was ihnen hilft.
Mehr lesen auf:
taz
Weitere Beiträge
Frankfurt pflanzt 10.000 Bäume, St. Pauli stoppt Werbung für Sportwetten, Lernen mit KI
Zehn Millionen Deutschlandtickets, Natur als Medizin, barrierefreies Dorf