Fünfmal weniger HIV-Infektionen bei Kindern, ferngesteuerte Rettungsboje, Aufforstung bringt elffachen Nutzen
Solarenergie erstmals wichtigste EU-Stromquelle, Schafe auf Dächern, Trostkoffer für trauernde Kinder
Erstes Malaria-Mittel für Neugeborene, Kollektiv schafft bezahlbaren Wohnraum, selbstverwaltete Dorfläden
Erster Amazonas-Staat malariafrei, Norwegen schließt letzte Kohlegrube, türkisch-deutsches Museum geplant
Fahrradtunnel statt Stadtautobahn, Startschuss für Sahara-Begrünung, Offline-Clubs für junge Menschen
Weniger Müll an Europas Küsten, erste Werft recycelt Schiffe, neue Gentherapie hilft erstmals Säugling
Parkhaus aus Holz, Pionierprojekt für klimaneutrale Schifffahrt, weltweiter Fonds für Spenden von Muslimen
Best of März: Aufforstung unter Wasser, Stierkämpfe ohne Blutvergießen, Pizzeria mit autistischen Angestellten
500 Fußgängerzonen für Paris, Leipzig entkriminalisiert Schwarzfahren, historische Proteste in Serbien
Österreich verbietet Handys an Schulen, mehr Lebensglück in Osteuropa, Dorfhelfer gegen die Einsamkeit
Umweltzone für Boote in Amsterdam, wirksame Prävention gegen häusliche Gewalt, Holzfällerin wird Waldretterin
Einigung bei Artenschutz-Konferenz, weltweit sinkender Tabakkonsum, Beratung gegen Verschwörungsmythen
Baltikum tritt europäischem Stromnetz bei, Azubi-Gehälter erstmals fast gleich, 120 Städte wollen Verpackungssteuer
Eigene Rechte für Ecuadors Küste, Portugal verbietet Tiefseebergbau, Scambaiter decken Online-Betrug auf
Neue Wege zu günstigem Wohnraum, Gleitzeit für Schüler als Erfolgsmodell, politische Bildung in Fortnite
Australiens größte Korallenfarm, KI entdeckt erstmals Waldbrand, Toilettenfrau wird Sozialunternehmerin
Thailand verbietet Plastikmüll-Importe, Lübeck pflanzt Wald mit Drohnen, Spanien fliegt mit Frittierfett
Historisches Kabinett in Island, Belgien verbietet Einweg-Vapes, kostenlose Behandlung für Obdachlose
Vier Maßnahmen für 91 Prozent weniger Plastikmüll, Verkehrsschilder aus Holz, virtuelle Schule für Mobbing-Opfer