Eine neue Studie zeigt, wie stark sich Klimaschutz-Maßnahmen auszahlen; Initiativen in England verschreiben Comedy-Besuche gegen Einsamkeit; und Forscher in Magdeburg untersuchen die Gründe für geistige Fitness im hohen Alter: Unsere neue Ausgabe ist da
Investitionen in Klimaschutz könnten 5- bis 14-fachen Ertrag bringen
Klimaschutz gilt als teuer, doch darauf zu verzichten, dürfte noch viel teurer werden. Eine neue Studie hat nun berechnet, wie sehr sich Investitionen in Klimaschutz-Maßnahmen weltweit auszahlen würden und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen.
Neue Therapie lässt Long-Covid-Patienten wieder riechen
Eine Infektion mit dem Corona-Virus kann dazu führen, dass Menschen über längere Zeit ihren Geruchs- und Geschmackssinn verlieren. Mediziner aus London haben es nun durch einen chirurgischen Eingriff geschafft, dass Betroffene wieder riechen und schmecken können.
Herstellung von Veggie-Lebensmitteln in NRW fast vervierfacht
2024 wurden in Nordrhein-Westfalen 570 Tonnen vegane und vegetarische Lebensmittel wie Brotaufstriche, Tofu oder Wurstalternativen hergestellt. Innerhalb von fünf Jahren hat sich ihre Menge damit fast vervierfacht.
In den Niederlanden erhalten Landwirte Geld für den Ausstieg
Aufgrund der intensiven industriellen Landschaft haben die Niederlande ein massives Problem mit Stickstoff. Um Böden und Gewässer zu schonen, kauft die Regierung einigen Tierhaltern seit kurzem ihre Betriebe ab. Dadurch soll der Viehzuchtsektor insgesamt schrumpfen.
In den schottischen Highlands behindern Rothirsche die Regeneration der Wälder. Ein Forschungsteam hat nun berechnet, dass die Wiederansiedlung von 167 Wölfen den Rotwild-Bestand so regulieren könnte, dass sich die Wälder erholen und jedes Jahr eine Million Tonnen CO2 binden würden.
Mercedes-Benz testet eine neue E‑Auto-Batterie, deren Reichweite unter Idealbedingungen bei mehr als 1.000 Kilometern liegen soll. Der Feststoff-Akku hat zudem noch weitere Vorteile und zeigt, was von Elektro-Autos in Zukunft zu erwarten ist.
Ehemaliger Schüler entwickelt smarte Haustechnik für Schulen
Ein 19-jähriger Student hat ein internetfähiges System entwickelt, das Heizung und Beleuchtung an Schulen automatisiert steuert, auf Einflüsse von außen reagiert und dadurch Energie spart.
Wer sich eine Vollzeitstelle mit einer anderen Person teilt, hat dadurch einige Vorteile. Mittlerweile gibt es für das Modell sogar eigene Stellenbörsen. Um Arbeitgeber davon zu überzeugen, gibt es einige gute Argumente.
In England verschreiben Ärzte bei psychischen Problemen auch soziale Aktivitäten. Mehrere Initiativen organisieren deshalb Besuche bei Comedy-Veranstaltungen als Mittel gegen milde Depressionen und Einsamkeit. Eine Reporterin war dabei und berichtet von der Wirkung.
Super-Ager sind älter als 80 Jahre, doch ihre Gedächtnisleistung entspricht der von 50- oder 60-Jährigen. Auch die körperliche Fitness spielt dabei eine Rolle. In Magdeburg untersuchen Forschende, wie das Rezept für ein fittes Gehirn im Alter aussieht.