Nach zwei Männern wurde jetzt auch die erste Frau von HIV geheilt; Biontech will mit mobilen Fabriken mRNA-Impfstoff in Afrika herstellen; und eine neue App hilft dabei, gesunde Beziehungen zu führen: Hier kommt unsere neueste Ausgabe
Erste Frau gilt nach Stammzelltherapie als von HIV geheilt
Zwei Männer wurden bereits erfolgreich von HIV geheilt, nun gilt auch eine Frau seit 14 Monaten als virusfrei. Bei ihr wurde eine andere Therapieform angewandt.
Die Mainzer Firma Biontech hat Container entwickelt, mit denen ihr mRNA-Impfstoff auch im Ausland hergestellt werden kann. In Afrika sollen dadurch mehr Menschen die Möglichkeit bekommen, sich impfen zu lassen.
Die neue App Dearest will den Zugang zu Paartherapie erleichtern und Menschen helfen, gesündere Beziehungen zu führen. Singles werden ebenfalls angesprochen.
Breites Bündnis fordert Klimaprämie – und höheren CO2-Preis
Ein Studie der Universität Speyer stellt erstmals dar, wie das im Koalitionsvertrag versprochene Klimageld ohne viel Bürokratie umgesetzt werden könnte. Ein Bündnis aus rund 140 Klima-, Umwelt-, Sozialverbänden, Gewerkschaften und Kirchen fordert, schnell damit zu beginnen.
Wie eine Beitrittsperspektive zur EU der Ukraine helfen könnte
Die Ukraine wäre gern Teil der NATO, doch gerade diese Idee ist Russland ein Dorn im Auge. Der Politologe Andreas Umland empfiehlt deshalb, der Ukraine eine EU-Perspektive zu eröffnen, was mehrere Vorteile hätte.
Die Absage der Leipziger Buchmesse ist nicht zuletzt für kleine Verlage ein großer Verlust. Einige von ihnen organisieren deshalb nun eine Pop-up-Messe, so dass Lesungen und andere Veranstaltungen dennoch stattfinden können.
An der digitalen Welt kommt man nicht mehr vorbei und wer sich damit auskennt ist klar im Vorteil. Einige Kurse versprechen, den Einstieg ins Coden schon an einem Tag zu vermitteln. Auch wenn es nur ein Schnupperkurs ist, kann das durchaus sinnvoll sein.
Welche Rolle können Drohnen in Zukunft bei der medizinischen Versorgung spielen? In ersten Pilotprojekten haben die unbemannten Fluggeräte nicht nur erfolgreich Medikamente transportiert, sondern auch schon Leben gerettet.
Trotz vieler Verbesserungen ist die Welt noch längst nicht barrierefrei. Aktivistinnen und Aktivisten versuchen deshalb, Hindernisse mit neuen Idee zu beseitigen: von der Karte für barrierefreie Orte bis zum Ausbildungsprogramm, das wirklich allen eine Chance bietet.
Bestes Haus des Jahres, innovative Steuern, Zeitungsübernahme durch Non-Profit
In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir über die Vorteile des „besten Hauses des Jahres“ in München, zwei neuartige Steuern und über die Übernahme einer großen Lokalzeitung aus Chicago durch eine gemeinnützige Organisation.