Heute bei Squirrel News: Das Europaparlament legt den Grundstein für die Kontrolle Künstlicher Intelligenz; neue Mini-Solaranlagen lassen sich zusammenklappen und herumtragen; und ein organisierter US-Nationalist hat nach einer Dosis MDMA seine Überzeugungen geändert.
Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz hat zuletzt große Fortschritte gemacht. Aber auch die Warnungen vor den Risiken haben sich gehäuft. Nun hat die EU mit dem Artificial Intelligence Act den Grundstein für die Kontrolle der Technologie gelegt.
Der KI-Experte Paul Lukowicz begrüßt die neuen Regelungen der EU. Im Interview erklärt er, warum das Gesetz wichtig sei, auch wenn die Technologie selbst eigentlich gar nicht intelligent sei.
Meilenstein: Windkraft liefert mehr als ein Terawatt
Die umweltschonende Erzeugung von Energie ist weltweit auf dem Vormarsch. Im Juni produzierten Windräder erstmals mehr als eine Milliarde Kilowattstunden – die nächste Marke hat die Branche bereits im Visier.
Ausklappbare Balkonkraftwerke: Strom zum Herumtragen
Die Produktion von Solarstrom zu Hause wird immer einfacher. Ein Rundgang auf der Messe Intersolar in München zeigt, was sich in der Branche tut. Auch wenn viele Produkte immer noch recht teuer ist.
Jahr für Jahr werden mehr Dinge online bestellt – und mehr Pakete verschickt. Mehrwegkartons könnten einiges an Müll einsparen, doch an der Umsetzung sind schon einige gescheitert. Jetzt versucht es ein Hamburger Start-up erneut.
Anders als befürchtet hat ein neues Meeresschutzgebiet vor der Küste Mexikos die Fänge der Fischereiindustrie nicht beeinträchtigt. Eine neue Studie widerlegt die Behauptung, dass Meeresschutz weniger Fisch für die Menschen bedeute.
Die Bundeswehr soll klimaneutral werden. Aber kann das funktionieren bei Panzern, die vier Liter Diesel pro Kilometer brauchen? Ein Überblick über Hindernisse und mögliche Lösungen.
Weil immer mehr Wälder illegal abgeholzt und die Böden immer trockener wurden, geht Jamuna Tudu seit 20 Jahren mit anderen Frauen auf Patrouille – bewaffnet mit Pfeil, Bogen und Macheten. Inzwischen gilt sie vielen als „Retterin des Waldes“ und immer mehr Frauen schließen sich der „Tarzan Army“ an.
Demenzkranken werden zu oft Psychopharmaka verabreicht. Ein Pflegeheim in Euskirchen verzichtet darauf und schenkt den Betroffenen stattdessen mehr Zuwendung, um deren Aktivität zu stärken und Nebenwirkungen zu vermeiden. Dafür braucht es nicht einmal zusätzliches Personal.
How a dose of MDMA transformed a white supremacist
Ein führendes Mitglied einer nationalistischen US-Bewegung nahm im Rahmen einer Studie eine Dosis MDMA – und änderte daraufhin seine extremistischen Überzeugungen. Ähnliches hatten Forscher bereits vor Jahrzehnten beobachtet. (Artikel auf Englisch)