Heute bei Squirrel News: Die „North Atlantic Fellas Organization“ entlarvt russische Desinformation mit satirischen Hunde-Memes; eine Firma will mit seriell gefertigten Holzhochhäusern tausende neue Sozialwohnungen bauen; und in Südafrika vermittelt eine App Teenagern spielerisch Wissen über Sexualität und Gesundheit.
#NAFO: Satirische Hunde-Memes gegen russische Desinformation
Gezielte Desinformation, etwa durch russische Trolle, zu erkennen und zu entlarven, ist oft schwierig und zeitraubend. Die „North Atlantic Fellas Organization“ hat nun in witzigen, satirischen Hunde-Bildchen ein Mittel gefunden, gegen das die Internetpropaganda weitgehend machtlos ist.
Serieller Holzbau als Schlüssel zu bezahlbarem Wohnraum?
Bundesbauministerin Klara Geywitz will für 14 Milliarden Euro Sozialwohnungen schaffen. Ein Unternehmen in Sachsen-Anhalt verfolgt mit seriell gefertigten Holzhochhäusern einen Ansatz, der dabei günstig, schnell und nachhaltig sein soll.
Auf dem Bodensee fährt ab heute erstmals eine Elektrofähre im Linienverkehr. Sie pendelt zwischen dem Nordufer des Sees und der „Blumeninsel“ Mainau und kann bis zu 300 Menschen befördern.
Deutschlands Bäckereien haben mit den steigenden Energie- und Rohstoffpreisen schwer zu kämpfen. Manche setzen deshalb auf einen Brot-Sponsor, andere verkaufen günstige „(Anti-)Inflationsbrote“.
Immer mehr Landwirte begeistern sich für Solaranlagen
Immer mehr Landwirte schätzen die Vorteile von Agriphotovoltaik. Die Anlagen, die über Obst, Gemüse oder Kräutern Strom erzeugen, lohnen sich nicht nur finanziell, sondern schützen die Ernte auch vor Sonne, Dürre und Hagel.
Biokraftstoffe sind dann ein Problem, wenn sie aus frischen Lebensmitteln hergestellt werden, die man auch essen könnte. Beim Biomethan des Unternehmens Verbio stellt sich diese Frage nicht – es entsteht aus Abfall vom Acker.
Viele Großkonzerte schlucken Unmengen an Energie und Ressourcen. Bands wie Seeed und Coldplay haben sich deshalb einiges einfallen lassen, um ihren Fußabdruck zu minimieren. Dabei setzen sie nicht zuletzt auf die Mithilfe der Fans.
Drei neue Arten von Schule, die fit für die Zukunft machen
Frustriert vom Bildungssystem sucht ein junger Lehrer nach Alternativen – und stellt drei Ansätze vor, die Kinder und Jugendliche besser auf die Zukunft vorbereiten.
Wenig ist für Jugendliche peinlicher, als mit ihren Eltern über Sex zu sprechen. In Südafrika hilft deshalb eine App dabei, grundlegendes Wissen über Sexualität und Gesundheit spielerisch zu vermitteln – und kommt damit sehr gut an.
Verspieltheit ist eine Eigenschaft, über die die meisten Erwachsenen kaum nachdenken, geschweige denn als etwas Erstrebenswertes für sich selbst. Dabei zeigen Studien, dass das Zulassen von Verspieltheit viele Vorteile hat.
Die unterschätzten Vorteile der Verspieltheit (Archiv)
Auch unserem Podcast haben wir vor Kurzem ausführlich über das Thema Verspieltheit gesprochen. Der österreichische Forscher René Proyer erklärt darin unter anderem, was es bringt, der eigenen Verspieltheit mehr Raum zu schenken.