Jahresrückblick: 283 konstruktive Nachrichten aus 2023

Foto: Nicolas Jehly / Unsplash (CC0)
In den letzten Jahren haben wir zum Jahresrückblick 25 oder 30 wichtige und spannende Nachrichten zusammengestellt. Dieses Jahr haben wir begonnen, auch monatliche Rückblicke zu machen, und wir finden: 30 Artikel für das ganze Jahr sind viel zu wenig. Es gibt noch viel mehr Ereignisse, Entwicklungen und Geschichten, auf die sich zumindest ein kurzer oder auch ein längerer zweiter Blick lohnt. Deshalb erhöhen wir dieses Jahr die Schlagzahl und fassen unsere zehn lösungsorientierten Monatsrückblicke des Jahres hier noch einmal zusammen. Wir wünschen euch eine gute Lektüre – und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Januar: Abschaffung der Todesstrafe in Sambia, sanitärer Fortschritt in Indien, kostenlose Kondome in Frankreich
Februar: Ausgerottete Tropenkrankheiten, Klima-Deal für Kap Verde, EU-Fahrradstrategie
März: Hochsee-Abkommen, Schutzgebiet im Südpolarmeer, Europas erster Wildfluss-Nationalpark
April: „Gamechanger“-Impfstoff gegen Malaria, Vier-Tage-Woche in Spanien, Fleischkonsum auf historischem Tief
Mai: Schuldentausch schützt Galapagos-Inseln, weltweiter Rückgang von Kinderehen, Häuser über Straßen
Juni: Bundesprogramm gegen Lebensmittelverschwendung, Klimaklagen von Jugendlichen
Juli+August: Schifffahrts-Abkommen, EU-Naturschutzgesetz, mehr männliche Erzieher in Kitas
September: EU verbietet Mikroplastik, Afrikanische Union wird G20-Mitglied, Frauenquote in Indien
Oktober: Globales Chemie-Abkommen, saubere Energie unaufhaltsam, erster Mensch mit bionischer Hand
November: Exportverbot für Plastikmüll, Housing First in Österreich, taub geborene Kinder hören