Eine Gemeinde in Österreich hat per Jobgarantie die Langzeitarbeitslosigkeit abgeschafft; Leiterplatten für Computerchips könnten eines Tages aus Pilzen bestehen; und ein Club in Glasgow heizt mit der Energie, die beim Tanzen erzeugt wird.
Dieses Dorf hat die Langzeitarbeitslosigkeit abgeschafft
Die österreichischen Gemeinde Gramatneusiedl hat eine Jobgarantie eingeführt, die dazu führt, dass es keine Langzeitarbeitslosigkeit mehr gibt. Wer länger als ein Jahr ohne Job ist, bekommt eine bezahlte Stelle.
Leiterplatten für Computerchips bestehen meist aus Kunststoff oder Silizium – doch es gibt eine ökologische Alternative. Bauen wir Rechner künftig mit Pilzen?
Die Hitze, die beim Feiern entsteht, kann erdrückend sein. Sie lässt sich aber auch nutzen, um Gebäude auch nach Tagen noch zu heizen. Ein Club aus Glasgow macht vor, wie das geht. Viele andere haben bereits Interesse daran.
Solardach über Parkplatz soll Europapark mit Strom versorgen
Vergnügungspark wie der Europapark in Rust verbrauchen naturgemäß viel Strom. Sein Bedarf soll im Sommer nun durch ein riesiges Solardach über dem Parkplatz gedeckt werden.
Wegen einer Mikrofonpanne bekam jeder mit, wie Neuseelands Regierungschefin einen Oppositionspolitiker als „arroganten Arsch“ bezeichnete. Doch dann nutzen die beiden den Fauxpas für eine gemeinsame Spendenaktion.
Plattenbauten galten erst als praktisch, dann als hässlich und mittlerweile oft als Abrisskandidaten. Die Cottbusser Bauingenieurin Angelika Mettke zeigt, weshalb sie leichter wiederzuverwenden sind als gedacht und wie man dadurch viel Geld spart.
Trockene Sommer setzen den Wäldern und ihren Bewohnern zu, gleichzeitig kann der häufigere Starkregen schlechter aufgenommen werden. Versickerungsmulden sind ein wirksames und günstiges Mittel gegen beides.
Wie die ukrainische Tech-Branche ihr Land unterstützt
Obwohl sich das Land im Krieg befindet, floriert die ukrainische Tech-Branche. Manche Firmen erhalten Aufträge aus Solidarität, andere wegen ihres guten Rufs. Und Unternehmen, die im Exil arbeiten, finanzieren mit ihren Gewinnen die Verteidigung des Landes.
In kaum einem Land der Welt werden so viele Frauen getötet wie in Südafrika. Der Präsident spricht inzwischen von einem „Krieg“. Doch mutige Frauen sind fest entschlossen, diesen Kampf zu gewinnen.
Die Stiftung Festival Art in Bogotá unterrichtet Kinder aus armen Familien in Ballett. Einige wurden bereits zu Profis. Auch Diego ist auf dem Weg dorthin. Doch verändert hat sich sein Leben schon jetzt.
Schöne Feiertage wünschen wir euch allen! In der nächsten Woche werden wir uns auf zwei Ausgaben mit Rückblicken auf das vergangene Jahr beschränken. Und für alle, die in letzter Minute noch ein Weihnachtsgeschenk suchen, kommt hier noch einmal der Tipp unserer Kollegin Nora.