Sambia schafft die Todesstrafe ab; Tech- und Gaming-Firmen in Kalifornien machen ihre Gehaltsspannen transparent; und indigene Restaurants in den USA bereichern die amerikanische Küche: Hier kommt unsere neue Ausgabe
Kalifornien: Tech- und Spielefirmen nennen Gehälter
Wie viel verdient man eigentlich bei Meta, Twitter oder Riot Games? Im US-Bundesstaat Kalifornien müssen Unternehmen, die Mitarbeiter suchen, neuerdings mehr über die mögliche Bezahlung verraten.
Forscher wollen Getreide mit Plasma statt Pestiziden schützen
Ein Forschungsteam aus Greifswald und Neubrandenburg arbeitet an einer Methode, die Getreide vor Kornkäfern schützt, indem es erst nach der Ernte mit einem speziellen Plasma behandelt wird.
Unsichtbare Energiegewinnung durch Solarzellen im Terracotta-Look
Auf denkmalgeschützten Gebäuden waren Solarmodule bisher nicht vorstellbar. Eine italienische Firma löst das Problem, indem sie Solarziegel herstellt, die aussehen wie antike Terracotta-Ziegel. In Pompeji werden sie bereits genutzt.
EU will Abwärme von Rechenzentren zum Heizen nutzen
Erst kürzlich kam eine Studie zu dem Ergebnis, dass sich die Abwärme aus Rechenzentren in großem Stil zum Heizen nutzen lässt. Nun will die EU diese Idee systematisch umsetzen.
Aus dem Verkauf von CO2-Verschmutzungsrechten erhielt Deutschland 2022 eine Rekordsumme von 13,2 Milliarden Euro. Sie fließt komplett in den Klima- und Transformationsfonds.
Bargeld verliert weltweit an Bedeutung. In Dänemark haben sogar die Banken kaum noch Reserven. Dies hatte eine positive Nebenwirkung: Im Jahr 2022 wurde dort keine einzige Bank überfallen.
Schule in Schottland bietet Kindern diskret Hilfe gegen Armut an
Die Wirtschaftskrise in Großbritannien stürzt Millionen Menschen in Armut. Vielen Familien fehlt es am Nötigsten. Einige Kinder kämen ohne Socken, berichtet eine Schule – und deponiert deshalb in Schließfächern Dinge, die vielen zu Hause fehlen.
In indischen Chennai werden nicht nur große Zahlen an Elektroautos produziert; Ingenieurinnen wie Swarnalatha Reddi verändern auch die traditionellen Geschlechterrollen – und zeigen, wie Töchter für ihre Eltern sorgen können.
Wie indigene Restaurants die amerikanische Küche bereichern
In den USA kann man Gerichte der verschiedensten Kulturen genießen. Nur die Küche der Native Americans war bis vor kurzem kaum vertreten. Jetzt öffnen immer mehr indigene Restaurants und richten den Blick auf eine fast vergessene Kultur.