Heute bei Squirrel News: Spanien erhebt eine Steuer auf Verpackungen aus nicht recyceltem Plastik; Berlin lässt Menschen mit wenig Geld kostenlos ins Hallenbad; und immer mehr Großstädter retten Hühner aus Legebatterien.
Spanien erhebt Steuer auf Verpackungen aus nicht recyceltem Plastik
Die spanische Regierung versucht die Flut an Kunststoffmüll mit einer Maßnahme zu verkleinern, die in Europa bisher neu ist: Auf Verpackungen und Behälter aus nicht recyceltem Plastik fällt eine Steuer an.
Berliner Hallenbäder für Menschen mit wenig Geld bald kostenlos
Ab Mitte Februar dürfen in Berlin 680.000 Menschen mit wenig Geld kostenlos in den Bädern der Stadt schwimmen gehen. Denn Freizeitgestaltung und Sport seien „wesentliche Elemente der Teilhabe“, so die Innensenatorin.
Fünf EU-Staaten wollen „ewige Chemikalien“ verbieten
Sie kommen in Kleidung, Shampoos und vielen anderen Produkten vor und verrotten später nur extrem langsam. Weil sie dadurch Gesundheit und Umwelt gefährden, plant unter anderem die deutsche Regierung 10.000 dieser Stoffe in der EU verbieten zu lassen.
Erste Passivhaus-Klinik der Welt hat Betrieb aufgenommen
Schon im Sommer erhielt das Klinikum Frankfurt-Höchst als erstes Krankenhausgebäude der Welt das Siegel als zertifiziertes Passivhaus. Vor kurzem wurden nun die ersten Patienten dorthin verlegt.
Ein Forschungsteam in Karlsruhe entfernt nicht nur CO2 aus der Luft, sondern stellt daraus auch noch begehrte Materialien her. Diese lassen sich unter anderem bei der Herstellung von Solarzellen, Touchscreens oder in der Bauindustrie einsetzen.
Wie lassen sich Wölfe von Grundstücken fernhalten, ohne ihnen Gewalt anzutun? Ein Forschungsteam aus Bremen hat dafür einen Zaun entwickelt, der die Tiere erkennen und mit Ultraschall, grellem Licht oder Duftnoten vertreiben soll.
Wer weiß, wie viele Emissionen sein Essen verursacht, isst bewusster. Das hat ein Forschungsteam der LMU heraus gefunden. Das Münchner Studentenwerk will das jetzt für seine Mensen nutzen.
Der Berliner FC Internationale ist der erste nachhaltig zertifizierte Amateurverein Deutschlands und hat dafür gerade den „Großen Stern des Sports“ gewonnen. Loredana Zafisambondaoky spielt dort Fußball und erklärt, wie sich der Schritt im Alltag bemerkbar macht.
Der neueste Großstadt-Trend ist ziemlich ländlich – immer mehr Menschen dort halten sich Hühner. Manche von ihnen stammen aus Legebatterien und können nun ein tierwürdigeres Leben führen.
Ein Paar aus Nürnberg und ein Mann in Slowenien wollen nachhaltig bauen. Die einen wurden „eher zufällig vom Strohbauvirus infiziert“, der andere gewann sogar den New European Bauhaus-Preis. Eine Reportage über Chancen und Hindernisse auf dem Weg zum nachhaltigen Eigenheim.