Neuseeland will Steuern auf Kuh-Ausdünstungen erheben; in Berlin fährt jetzt ein Elektro-Postschiff; und bei Scrum4Schools entscheiden Kinder und Jugendliche selbst, was sie lernen: Hier kommt unsere neue Ausgabe
Premierministerin Jacinda Ardern spricht von einer Weltpremiere: Die durch Nutztiere verursachten Treibhausgase sollen zur Bekämpfung des Klimawandels mit Abgaben belegt werden. Doch die Landwirte sehen ihr Geschäft gefährdet.
Auf der Spree fährt ab sofort ein Elektro-Postschiff
In Berlin nutzt die Post ab sofort auch ein elektrisch betriebenes Schiff zur Zustellung von Paketen. Anschließend sollen diese per E-Lastenrad zugestellt werden. Wenn alles gut klappt, könnte die Schiffsflotte später ausgebaut werden.
Inselbewohner erringen wegweisenden Sieg gegen Ölkonzern
Die Bewohner der australischen Tiwi-Inseln haben gegen die Erschließung der Öl- und Gasfelder vor ihrer Küste geklagt und überraschend Recht bekommen. Das Urteil könnte eine Signalwirkung für die ganze Welt haben.
Der Fachkräftemangel beschäftigt fast alle Branchen. Die Deutsche Bahn will deshalb in einem Pilotprojekt junge Menschen in Tunesien anwerben und hierzulande ausbilden.
Lernmethode „Scrum4Schools“: Wie sich Schüler die Schule selbst machen
Die Methode Scrum4Schools sieht vor, dass Kinder und Jugendliche selbst entscheiden, womit sie sich im Unterricht beschäftigen und wie sie lernen. Im Interview erklärt Erfinder Boris Gloger, wie das Konzept funktioniert.
Wasserstoff wurde als Energieträger lange vernachlässigt, doch mittlerweile geht es voran. Eine Doku über das erste Wasserstoffflugzeug, Stromspeicher für überschüssige Solarenergie zu Hause und den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in der Schweiz.
Einem Schlafforscher der Universität Düsseldorf zufolge hat etwa jede zehnte Person regelmäßig Albträume. Sie zu behandeln funktioniert besonders gut, wenn Träume ausgearbeitet werden: zum Beispiel durch Zeichnungen oder das Schreiben von Rap-Songs oder Theaterstücken.
Der Einsatz psychedelischer Drogen in der Therapie wird immer besser erforscht. Große Studien sollen die Wirkungen von LSD und Magic Mushrooms etwa bei Depressionen belegen. Noch in diesem Jahrzehnt könnte ein Wirkstoff zugelassen werden.
Endlich Urlaub: Ein Inklusionshotel für Familien schwer kranker Kinder
Für Eltern und Großeltern von Kindern mit schweren körperlichen Krankheiten ist es schwierig, zu entspannen – und erst recht, eine geeignete Ferienunterkunft zu finden. In Mirow an der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es deshalb seit Kurzem ein Inklusionshotel.