Heute bei Squirrel News: Die deutsche Hauptstadt wird zur Vorreiterin im Kampf gegen Geldwäsche; eine HPV-Impfung könnte tausende Operationen und Todesfälle verhindern; und ein Forschungsteam hat entdeckt, wie Magic Mushrooms im Gehirn gegen Sucht wirken.
Bisher war Deutschland ein Geldwäscheparadies. Für Berlin galt das besonders. Doch das ändert sich. Langsam wird die Hauptstadt sogar zur Vorreiterin im Kampf gegen schmutzige Geschäfte.
Um die Vermögen mächtiger Russen in Deutschland einzufrieren, fehlt es oft an Informationen. Nun will die Regierung ein besseres Transparenz- und Immobilienregister erstellen.
Wie Neun- bis Zwölfjährige sexuell übertragbare Viren ausrotten können
Humane Papilloma-Viren (HPV) können unter anderem Gebärmutterhalskrebs verursachen. Allein in Österreich müssen deshalb jährlich 6.000 Menschen operiert werden, mehr als 100 sterben daran. Dabei könnte eine Impfung das wohl verhindern.
Bürgerdialoge können für mehr Akzeptanz beim Klimaschutz sorgen
Von der Energie- oder Verkehrswende sind alle mehr oder weniger betroffen. Aber oft werden vor wichtigen Entscheidungen nur wenige gefragt. Die Wissenschaftsplattform Klimaschutz schlägt der Bundesregierung deshalb vor, Bürgerdialoge einzusetzen.
In Coesfeld steht der größte Windpark Nordrhein-Westfalens. Rechnerisch könnten die 13 Windräder den Energiebedarf der gesamten Kreisstadt abdecken. Aber nicht nur das: Die Einnahmen aus der Stromproduktion bleiben ebenfalls in der Stadt.
Wie ein Biathlet in Kriegszeiten für Aufklärung sorgt
In Russland wird es immer schwerer, unzensierte Nachrichten über den Krieg in der Ukraine zu bekommen. Der Biathlet Erik Lesser, der viele russische Follower hat, hat seinen Instagram-Account deshalb für 24 Stunden einer ukrainischen Kollegin überlassen.
Es kann sich ziemlich falsch anfühlen, Komfort und Freizeit zu genießen, während zwei Länder weiter ein brutaler Krieg herrscht. Sich komplett zurückzuziehen, hilft aber auch nicht. Die Psychologin Denise Ginzburg gibt Tipps, wie man den bedrückenden Ereignissen im Alltag gerecht werden kann.
Inflation, Kryptowährungen, NFTs: Überall wird davon gesprochen, aber längst nicht alle verstehen auch, was wirklich dahinter steckt und wie Geld, Finanzmärkte und Gesellschaft zusammenhängen. Ein neuer Comic beantwortet die wichtigsten Fragen.
Ansprechpersonen für persönliche Fragen zu haben, ist nicht zuletzt in Krankenhäusern sehr wichtig. Aber vielen Menschen fällt es leichter, sich Menschen zu öffnen, die einen ähnlichen kulturellen Hintergrund haben. Am Nürnberger Klinikum wird die Seelsorge deshalb interreligiös.
Alkoholiker, bei denen herkömmliche Therapien versagt hatten, konnten bereits erfolgreich mit „Magic Mushrooms“ behandelt werden. Jetzt haben Forscher herausgefunden, was dabei im Gehirn passiert. Ein Durchbruch in der Suchttherapie?