Marokko nimmt erstmals seine jüdische Kultur und Geschichte in den Schullehrplan auf; in den USA ernennt Joe Biden den ersten offen schwulen Minister; und die EU will sauberes Trinkwasser besser zugänglich machen: Hier kommt unsere neueste Ausgabe
Paradigmenwechsel in Marokko: Erstmals nimmt das Land seine jüdische Geschichte und Kultur in den Schullehrplan auf. Gleichzeitig eröffnet ein jüdisches „Haus der Erinnerung“.
Pete Buttigieg wollte zuerst selbst Präsident werden. Nun soll er unter Joe Biden Verkehrsminister werden. Er wäre der erste Minister in den USA, der sich offen zu seiner Homosexualität bekennt.
Das EU-Parlament hat eine neue Trinkwasser-Richtlinie verabschiedet. Danach müssen die Staaten mehr öffentliche Wasserspender aufstellen. Auch Menschen ohne Wohnsitz dürfte das zugute kommen.
EU zahlt eine Milliarde Corona-Impfdosen für ärmere Länder
Viele ärmere Länder haben nicht genug Geld für die Corona-Impfstoffe. Daher fördert die EU nun eine Impfinitiative der WHO, die eine faire Verteilung gewährleisten soll.
Wer in die Politik möchte, braucht normalerweise eine Partei. Doch genau das schreckt viele Menschen ab. Ein Start-up ermöglicht ihnen nun einen neuen Weg.
Die Straßen vor Schulen sind in den Stoßzeiten oft verstopft. In Stolberg bei Aachen haben die Schüler selbst ein neues Verkehrskonzept entwickelt. Das Modell könnte ein geeigneter Baustein sein, um die Verkehrswende voranzutreiben.
Für einige überforderte Mütter sind Babyklappen der einzige Weg, das Leben ihrer Neugeborenen zu bewahren. In den letzten 20 Jahren wurden so allein in Trier 12 Babies gerettet.
Eigentlich übernachten in ihren Betten junge Stadtentdecker oder Geschäftsreisende – seit März beherbergt eine Hamburger Hotelmanagerin andere Gäste: Menschen, die kein Zuhause haben.
Das Landratsamt Bamberg hat einen Extra-Briefkasten für besondere Weihnachtsbriefe aufgestellt. Mehr als 1000 Weihnachtsbriefe und Zeichnungen werden nun an Seniorenheime verteilt.
Mehr lesen auf:
Bayerischer Rundfunk
Weitere Beiträge
Grüner Wasserstoff aus Namibia, Solar überholt Öl, Bienen gegen Elefanten
Schweden wird rauchfrei, gelähmter Mann kann wieder gehen, eine Milliarde Bäume mit Drohnen
Intelligente Brandbekämpfung, kritische Aktionäre, Energie aus Berliner Abwasser