Ein Augenarzt hat einen Sehtest entwickelt, um arme Menschen vor Blindheit zu schützen; Forscher haben zwei Stoffe entdeckt, die gegen Malaria helfen; und Schweden baut zahlreiche Brücken für seine Rentiere: Hier kommt unsere neueste Ausgabe
Wie ein Augenarzt arme Menschen vor Blindheit schützen will
Viele Menschen weltweit haben kaum Zugang zu Augenärzten. Andrew Bastawrous hat deshalb einen Sehtest fürs Smartphone entwickelt. Er ermöglicht einfache Massenscreenings.
Der Klimawandel lässt auch Rentiere nach neuen Futterstellen suchen. In Schweden müssen sie dafür oft große Straßen überqueren. Eine Vielzahl neuer Wildbrücken soll ihnen dabei nun helfen.
Isolierboxen sind bisher meist aus Styropor. Wissenschaftler haben nun ein besseres, nachhaltigeres Material dafür entwickelt – aus Altpapier. Einzelne Boxen werden schon vertrieben.
Carlos Moreno von der Universität Sorbonne will Paris lebenswerter machen. Sein Konzept: Niemand soll für die wichtigsten Wegstrecken des Alltags ohne Autolänger brauchen als eine Viertelstunde.
Jahrzehnte der Entwicklungshilfe haben nicht den erhofften Erfolg gebracht. Dafür zeigen viele Studien, dass es sich lohnen kann, Geld einfach zu verschenken. Die Organisation „Give Directly“ tut genau das.
Beim Sozialunternehmertum steht nicht der Profit, sondern die positive Wirkung auf die Gesellschaft im Vordergrund. Das Potential des Ansatzes ist groß. Und auch bei den Investoren wandeln sich die Werte.
„Der Booker Prize hat meine Karriere revolutioniert“
Bernardine Evaristo ist Schriftstellerin und die erste Schwarze Autorin, die den „Booker Prize“ erhalten hat. Im Interview spricht sie über Gesellschaft und den Brexit. In ihren Romanen behandelt sie das Thema Ethnizität und schreibt intersektional über schwarze Frauen.
Seit die Tunesier vor 10 Jahren den Diktator Ben Ali aus dem Land gejagt haben, herrscht wieder Meinungsfreiheit. Zu Besuch bei einem künstlerischen Verein, der alle Themen ansprechen kann, ohne Einschränkungen.
Mehr lesen auf: Arte
Weitere Beiträge
Programm für günstigen Wohnraum, hunderttausende Jobs im Umweltschutz, Dämmplatten aus Popcorn
Solar-Moped fährt mit Sonnenlicht, Containerdorf für Obdachlose, billige Bio-Produkte
Milliardärssichere soziale Netzwerke, Klimaschutz mit Kostenentlastung, Vier-Tage-Woche in Tokio