Die US-Stadt Camden hat schon 2013 die Polizei reformiert; Lewis Hamilton mobilisiert die Formel 1 im Kampf gegen Rassismus; und die Stadt Andernach zeigt, wie man Angsträume in Gemüsegärten verwandeln kann: Hier kommt unsere neueste Ausgabe
Camden in New Jersey hat schon 2013 die Polizei erneuert. Das Beispiel zeigt, dass so ein Vorhaben durchaus funktionieren kann. Auch wenn man nicht alle Aspekte nachahmen muss.
Lewis Hamilton ist einer der politischsten Sportler. Für die Formel 1 ist das ziemlich neu. Nun mobilisiert er seine Branche im Kampf gegen den Rassismus.
Im mittelrheinischen Andernach wachsen seit zehn Jahren Gemüse, Obst oder Kräuter in öffentlichen Grünanlagen – zum Mitnehmen. Das Konzept der „essbaren Stadt“ funktioniert und hat noch ein paar andere Probleme gelöst.
In Paris trauen sich wegen Corona wieder mehr Menschen aufs Fahrrad, obwohl die Pariser Autofahrer für ihre robuste Fahrweise berüchtigt sind. Den Umstieg fördert jetzt auch der Staat. Sogar Radfahr-Kurse für Erwachsene sind beliebt.
Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens ist weltweit beliebt. Doch viele Länder haben noch nicht einmal eine Grundsicherung. In Spanien wurde sie nun ohne Gegenstimmen vom Parlament verabschiedet.
Eine kleine Automaten-Firma im niedersächsischen Wendland produziert einen Automaten, der nach Geldeinwurf einen Mund-Nasen-Schutz auswirft. Innerhalb drei Wochen entwickelt, gibt es dafür Nachfrage aus aller Welt. (Video, 2 min)
Man verdumme vom Computerspielen, sagen manche. Mag sein, aber Menschen nach einem Schlaganfall können mit speziellen Computerspielen schneller gesunden, in Ergänzung zu anderen Therapieformen.
Draußen ist das Covid-19-Infektionsrisiko geringer. Deshalb ist Schulunterricht an der frischen Luft eine gute Idee. Aber dazu bedarf es anderer pädagogischer Konzepte – wie bei der „Uteskole“ (Draußenschule), einer Idee aus Norwegen.
Der Import von Soja in der EU führt dazu, dass in Lateinamerika Regenwälder abgeholzt werden. Eiweiß kann man jedoch aus Ackerbohnen gewinnen, einer lange vernachlässigten Feldfrucht. Die hat auch noch andere Vorteile.
Unternehmen, die ihr Wachstum absichtlich stoppen, Hotels mit eigenem Gemüsegarten: ZDF Plan B stellt Firmen vor, die erfolgreich einen nachhaltigen Weg eingeschlagen haben. (Video, 30 min)
Mehr lesen auf:
ZDF Plan B
Weitere Beiträge
Österreich verbietet Handys an Schulen, mehr Lebensglück in Osteuropa, Dorfhelfer gegen die Einsamkeit
Künstliches Herz rettet Leben, Mexiko-Stadt verbietet gewalttätige Stierkämpfe, immer weniger Karies
Abwärme aus Rechenzentrum statt Kohlekraftwerk, KI ersetzt Nachtschichten, Co-Reading in Berlin