Namibia hat es geschafft, den Abschuss von Spitzmaulnashörnern deutlich zu senken; ein Start-up aus Wien will Erdwärme für Biobauern aus alten Öl-Bohrlöchern gewinnen; und Initiativen fördern Kinder gezielt beim Lernen ihrer zweiten Muttersprache: Hier kommt unsere neueste Ausgabe
Durch härtere Strafen und bessere Überwachung hat es Namibia geschafft, den illegalen Abschuss der bedrohten Spitzmaulnashörner deutlich zu senken. In Kenia hatte sich zuvor schon der Bestand an Elefanten erholt.
Erdöl-Bohrlöcher, die nicht mehr bewirtschaftet werden, findet man weltweit. Ein Start-up aus Wien will sie nun nutzen, um Biobauern günstige Erdwärme zur Verfügung zu stellen.
Wenn Kinder Deutsch nicht als Muttersprache sprechen, wird das oft als Makel wahrgenommen. Dabei ist es eine große Chance – vorausgesetzt, dass auch die andere Sprache gezielt gefördert wird. Einige Initiativen tun das schon jetzt.
Durch den Lockdown wächst die Zahl der Essensbestellungen – und mit ihnen der Verpackungsmüll. Restaurants sollen bald verpflichtet werden, auch Mehrwegbehälter anzubieten. Das könnte einen notwendigen Trend verstärken.
Auch das „Retten“ übrig gebliebener Speisen und Lebensmittel ist längst mehr als ein als Hobby von Freiwilligen. Nicht nur die SirPlus-Märkte in Berlin florieren, auch das dänische Start-up „To Good to Go“ wächst immer weiter. Gerade hat es mehr als 30 Millionen Dollar eingesammelt.
Wegen der Pandemie haben die Obdachlosen in Berlin kaum noch Orte, um sich aufzuwärmen. Nun springt das Hofbräu-Gasthaus ein. Seine riesigen Hallen stehen ohnehin leer. Und es kann eigene Mitarbeiter aus der Kurzarbeit holen.
Zu einer Beratungsstelle zu gehen, ist für viele Opfer von häuslicher Gewalt eine große Hürde. Um die Schwelle zu senken, hat in Heilbronn nun ein „BeratungsEck“ in einer früheren Kneipe eröffnet.
André Barth, 39, ist Lehrer an einer Integrierten Sekundarschule, 90 Prozent der Schüler sind muslimischen Glaubens. Auch er begegnet radikalen Ideen und antisemitischen Vorurteilen – und schafft es dennoch, etwas zu verändern.