Open-Source-Recherchenetzwerke tragen zur Aufklärung von Kriegsverbrechen bei; mit einem Jetanzug kann Bergrettung schneller und sicherer werden; und Forschende nutzen Ergbutpartikel aus der Luft für den Artenschutz: Hier kommt unsere neuste Ausgabe
Wie Open-Source-Recherchen Kriegsverbrechen aufklären
Recherchenetzwerke arbeiten rund um die Uhr an der Überprüfung von Nachrichten und greifen dafür auf eine Vielzahl an öffentlich zugänglichen Quellen zu. Gerade in der aktuellen Kriegssituation hilft das, russische Propaganda beinahe in Echtzeit zu entschlüsseln.
Der neue Jet-Anzug der englischen Firma „Gravity“ sieht nicht nur nach Science Fiction aus, sondern könnte bei der Suche nach Vermissten und Bergrettung weiterhelfen; besonders dort, wo Helikopter versagen.
Forschende haben mithilfe verschiedener Luftproben in Zoos Ergbutschnipsel gesammelt und nutzen die nachweisbare DNA nun für Analysen. Die Ergebnisse lassen auf mehr Arten- und Lebensraumschutz hoffen.
Onlinehandel: Geht die Ära der kostenlosen Retouren zu Ende?
75 Prozent aller bestellten Pakete werden in Deutschland wieder zurückgeschickt. Das könnte sich schon bald ändern, denn immer mehr Unternehmen verlangen nun eine Rücksendegebühr.
Statt im Müll zu landen, können abgeschnittene Haarreste für Filter verwendet werden, die Öl aus dem Wasser binden und damit bei der Reinigung verschmutzter Gewässer helfen. Viele europäische Frieseursalons machen bereits mit.
Um der Überlastung von Architektenbüros zu entgehen und dem Klima zu helfen, fordert der Bund deutscher Architekten und Architektinnen mehr Um- statt Neubau. Kreative Beispiele dafür gibt es in Bayern.
Francia Máruez gibt denjenigen eine Stimme, die in Kolumbien sonst niemand hört. Bei der nächsten Präsidentschaftswahl will sie als erste schwarze Frau Vizepräsidentin im Land werden und den Wandel voranbringen, den sich so viele wünschen.
„Comedy for Future Festival“ soll nachhaltiges Handeln voranbringen
Bis Sonntag wollen in Berlin mehr als 50 Comedians zu mehr Klimaschutz aufrufen. Mit dabei sind bekannte Persönlichkeiten aus der Branche, die normalerweise zur Unterhaltung und sorgenfreien Stunden beitragen.
Wider das Vergessen – ein neues Heilmittel für Demenz?
Mit unterschiedlich präventiven Möglichkeiten, wie mehr Sport und kognitiver Aktivität, lässt sich Demenz vorbeugen. Zudem stehen fünf neue Medikamente kurz vor der Zulassung. Die Neurologin Elisabeth Stögman ordnet die verschiedenen Möglichkeiten ein und erklärt, wie neue Methoden helfen, die Krankheit früher zu erkennen.
In Japan wird Homosexualität noch immer stark tabuisiert. Mangas, die von der Liebe zwischen Männern erzählen, verändern nun die Rollenbilder. Dabei werden die Geschichten vor allem von Frauen gelesen und wurden ursprünglich in Fanfiction von ihnen geschrieben.