Eine kurzfristige Lösung für den Krieg in der Ukraine gibt es nicht, doch es gibt Möglichkeiten zu helfen, auch für Einzelpersonen: Hier kommt unsere neueste Ausgabe.
Russland hat einen Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet. Die westlichen Staaten reagieren mit Sanktionen. Doch auch Einzelpersonen können etwas tun und helfen.
EU will Vermögenswerte von Putin und Lawrow einfrieren
Der Angriff auf die Ukraine hat persönliche Konsequenzen für Wladimir Putin: Die EU will den russischen Präsidenten und Außenminister Sergej Lawrow auf die Sanktionsliste setzen. Auch ein Ausschluss Russlands aus SWIFT könnte noch kommen.
Die ukrainische Regierung hat offenbar auch wohl Hacker darum gebeten, dem Land bei der Verteidigung gegen russische Cyber-Angriffe beizustehen. Offiziell bestätigt ist die Meldung jedoch nicht.
Zahl der Verkehrstoten in Deutschland sinkt auf bisherigen Tiefstand
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland erneut zurückgegangen. Damit sind es so wenige wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen vor mehr als 60 Jahren.
Es war ein viel beachtetes Versprechen im Koalitionsvertrag: Justizminister Marco Buschmann will Transexuellen künftig eine „teilweise entwürdigende Behandlung“ ersparen und plant eine Änderung der Gesetzeslage.
Ob Deutschland die Energiewende rechtzeitig schafft, wird auch in rund 13.000 Kommunen und Landkreisen entschieden. Berchtesgaden zeigt bereits, was möglich ist. So dürfen etwa Jugendliche für nur zwei Euro im Monat alle Linienbusse nutzen.
Die Windkraft schadet dem Rotmilan viel weniger als gedacht
Einer der Kritikpunkte am Ausbau von Windkraftanlagen, ist die Gefahr für Rotmilane. Ein Forschungsergebnis hat sie genauer untersucht und kam zu einem überraschenden Ergebnis.
Wie lässt sich Suizid bei jungen Menschen verhindern?
Selbstmord ist die zweithäufigste Todesart bei jungen Menschen, gleich nach Verkehrsunfällen. Doch an Aufklärung mangelt es und oft wird über die Probleme dahinter nicht gesprochen. Welche Präventionsmaßnahmen es schon gibt – und welche wünschenswert wären.